GELALOG GmbH

Unsere Dienstleistungen

Hier finden Sie eine Auswahl unserer betreuten Projekte und angebotenen Dienstleistungen

Installation und Wartung von Wettermess-stationen

Wir installieren und warten Wettermessstationen für präzise Wetterdaten und zuverlässige Datenaufzeichnung. Von der fachgerechten Montage bis zur regelmäßigen Wartung sorgen wir für eine einwandfreie Funktion und langfristige Genauigkeit.

Überwachung von Versorgungsanlagen

Wir überwachen Versorgungsanlagen mit Fokus auf die Wasserversorgung, um einen reibungslosen Betrieb und eine zuverlässige Versorgung sicherzustellen. Durch moderne Messtechnik und kontinuierliche Kontrolle erkennen wir Störungen frühzeitig.

Vitalitätsmessung von Bienenvölkern

Wir erfassen die Vitalität von Bienenvölkern mit Schwerpunkt auf der Bestandsmessung. Dabei werden Ein- und Ausflüge der Bienen sekundengenau erfasst, um präzise Einblicke in die Völkerstärke und -aktivität zu gewinnen.
Dafür wurde im Rahmen des VIBEE Projekts des Julius Kühne Instituts (JKI) für Bienenforschung unser BeeCheck entwickelt.
Hierbei setzen wir auf kapazitive Messungen und können so die Kontur der Bienen präzise nachempfinden.

Aktuelle Projekte

Pollenfalle

Unsere Pollenfalle wurde nach den Vorgaben des Julius Kühn-Instituts (JKI) entwickelt und ermöglicht eine werkzeugfreie Installation mit minimaler Störung des Hummelvolkes.

Der Sammelbehälter ist magnetisch befestigt und lässt sich leicht austauschen. Drei Durchgänge mit variablen Durchmessern passen sich den saisonalen Größenunterschieden der Hummeln an und können in Sekunden gewechselt werden.

Erste Praxistests im Jahr 2024 bestätigten die Alltagstauglichkeit der Pollenfalle.

Totenfalle

Die Totenfalle wurde für eine einfache und effiziente Handhabung entwickelt. Dank der praktischen Einhängehaken lässt sie sich mühelos montieren. Das Gitter, an dem die toten Hummeln abgestreift werden, basiert auf einer bewährten Dimensionierung aus früheren Versuchen und sorgt für zuverlässige Ergebnisse.

Der Sammelbehälter ist, ähnlich wie bei der Pollenfalle, mit vier Magneten befestigt und kann schnell und unkompliziert entnommen werden. Trotz der kompakten Bauweise ermöglicht die Konstruktion eine problemlose Integration des Hummelvolks in ein Schutzgehäuse.

Erste Tests im Jahr 2024 ergaben vielversprechende Ergebnisse und bestätigen die Praxistauglichkeit der Totenfalle.

Hummel Monitor

Ähnlich wie unser BeeCheck dient der Hummel-Monitor der Bestandsmessung von Hummelvölkern. Da Hummeln erhebliche Unterschiede in Größe und Gewicht aufweisen, basiert die Funktionsweise auf mechanischen Komponenten, anders als die kapazitive Messung beim BeeCheck.